Vertrauen als Persönlichkeit auf Fotos ausstrahlen – aber wie?
Die Person des Unternehmers und seine Persönlichkeit spielt eine große Rolle im Vertrauensaufbau – für kleinere Unternehmen und Selbstständige sowieso, aber ebenso als Chef eines großen Unternehmens. Der Geschäftsführer, Inhaber oder CEO steht für das Unternehmen und prägt das Bild. Die Persönlichkeit ist ein wesentlicher Vertrauensbaustein, der auf die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens auch im Neukundenprozess einzahlt. Wenn du gerade einen Relaunch deiner Website planst und hast noch keine oder veraltete Bilder auf Website verbaut, dann ist dieser Blogbeitrag wie gemacht für dich.
Selbstverständlich ist die Wirkung im persönlichen Kennenlernen noch viel entscheidender. Hier spielen Faktoren wie Körperhaltung, Gestik, Dialekt und Style eine wichtige Rolle. In Zeiten, in denen Videos auf Websites eine immer wichtigere Rolle spielen, lassen sich diese Parameter aber auch online nicht mehr ausblenden. Und selbst beim Foto entfaltet sich die Persönlichkeit. Fotos sind ein wesentlicher Bestandteil des Contents auf der Website. Wie sieht hier die passende Content Marketing Lösung aus? Auf diesen Aspekt möchte ich mich in diesem Beitrag konzentrieren. Die große Frage ist, wie sollte man auf Fotos erscheinen, um vertrauenswürdig zu sein?
Mit dieser Frage habe ich mich in vielen Kundenprojekten immer wieder beschäftigt. Es ist ganz häufig so, dass bei der Neugestaltung des Internetauftritts neue Fotos angefertigt werden. Da die vorhandenen Portraits fast immer nicht mehr aktuell sind, ohnehin nicht besonders gelungen waren oder es neue wichtige Personen gibt, werden fast immer auch neue Portraits angefertigt.
Dabei spielt die Qualität des Fotografen eine herausragende Rolle. Seine Aufgabe ist es zum einen für die perfekte Qualität zu sorgen. Dazu gehören das richtige Licht, das Ambiente, der perfekte Sitz der Kleidung, die passende Tiefenschärfe etc. Gelegentlich wird auch mit etwas Make-Up und Puder nachgeholfen. Manche Personen bestehen auf Varianten in mehreren Styles, um hinterher auswählen zu können. Gleichzeitig sorgt ein guter Fotograf für die notwendige Lockerheit, damit die Bilder möglichst entspannt aufgenommen werden können. Damit ist er ausgesprochen gut beschäftigt.
Aber welcher Ausdruck ist nun entscheidend? Wie sollte die Person optimal aufgenommen werden, damit sie vertrauenswürdig wirkt?
Mir sind bei der Lektüre unterschiedlichster Quellen in den letzten Wochen drei wesentliche Typen aufgefallen, die auf den Persönlichkeitsmerkmalen des „Attractive Character“ von Zach Miller aufbauen. Zach Miller beschreibt vier Identitäten, bei denen man sich entscheiden muss, wer man sein möchte: Den Anführer, den Abenteurer, den Reporter/Evangelist und den widerwilligen Helden.
Der Reporter/Evangelist ist Oprah Winfrey das Paradebeispiel. Dieser Typ erhält seine Autorität ohne irgendein eigenes Fachwissen einzig auf Basis der Tatsache, dass er gemeinsam mit vielen Prominenten gesehen wird. Da dies für 99,9% von uns keine realistische Option ist, spare ich diesen Typus aus. Damit verbleiben drei Identitäten, die als Basis für die richtige Bildaufnahme gut geeignet sind. Vorwegnehmen möchte ich, dass es nur Sinn macht sich für eine dieser Persönlichkeiten zu entscheiden, wenn man diese auch im Alltag authentisch personifizieren kann. Ich habe sie noch etwas angepasst und beschreibe sie mit:
- Die Autorität
- Der Eroberer
- Der Mensch auf Augenhöhe
Natürliche Autoritäten sind meist von klein auf überzeugend. Ein schöner Artikel in der Süddeutschen Zeitung von gestern beschreibt eine Studie von Psychologen der Universität Amsterdam, die belegt haben, dass schon 7-14jährige eine Vorliebe für narzisstische Anführer haben. Narzisstische Persönlichkeiten werden beim Erstkontakt bewundert, sie wirken charmant und selbstbewusst. Da diese Persönlichkeitsstruktur aber langfristig nicht erfolgsversprechend ist, entsprechende Studien belegen die destruktive Wirkung in Gruppen, sollte man es damit auf keinen Fall übertreiben. Selbst Donald Trump ist letztendlich an sich selbst gescheitert.

Einen Hauch Narzissmus darf es also schon haben für diesen Typus. Mir geht es aber noch mehr um die Autorität, die von ihm ausgestrahlt wird. Im Idealfall ist es ein Mensch, der beim Betreten des Raumes sofort die Blicke anzieht und den Raum ruhiger werden lässt. Die Aura, die solche Menschen ausstrahlen, kann auch über Fotos transportiert werden.
Jeder kennt den Anwalt mit den zurückgegelten Haaren, den Berater im Maßanzug, den Handwerker, der keine Widerrede duldet, wenn es um die perfekte Umsetzung seines Gewerkes geht, oder den erfahrenen Arzt mit dem weißen Vollbart.
Jeder dieser Typen kann zu 100% vertrauenswürdig sein – auch wenn er nicht sympathisch sein muss. Die Voraussetzung ist ein großes Maß an Wissen bis zum Expertenstatus und ausgeprägter Erfolg damit. Wenn Du das hast, kann dies Dein Weg sein.
Ich würde diesem Arzt-Typ beispielsweise meine Herz-OP sofort anvertrauen.
Beispielhafte Fotos – ganz unterschiedlicher Art und für unterschiedliche Branchen:




2. Der Eroberer
Der Eroberer probiert neue Dinge aus, ist innovativ und kreativ. Er geht auch tatsächlich neue Wege, besteigt hohe Berge oder fährt mit dem Boot einmal um die Welt.
Ihm folgt man dann, wenn man eingetretene Pfade verlassen möchte, wenn es darum geht Neues auszuprobieren oder zu entwickeln. Startups sind hier das perfekte Beispiel, aber ebenso Architekten, Designer und andere kreative Berufe.
Er ist im Zweifel etwas verstrubbelt, eher wild als brav, auf jeden Fall nicht 08/15.
Beispielhafte Fotos:





Ganz selten gelingt die perfekte Kombination aus beidem:
>>> Die Autorität für neue Wege <<<
Für mich ein Beispiel dafür:

Für alle, die sich nicht so exponieren können oder wollen, gibt es die dritte Option der Positionierung als Ausweg:
3. Der Mensch auf Augenhöhe
Russel Brunson beschreibt in seinem Buch „Dotcom Secrets“ eine Person, die eher widerwillig zum Hero wird. Durch bestimmte Erfahrungen ist er zu einem Wissen gelangt, das er nun an andere weitergeben möchte. Er selbst ist aber keineswegs der geborene Anführer, sondern eher widerwillig in diese Rolle geraten. Der große Vorteil dieser Rolle ist, dass er sich auf Augenhöhe mit seinen Zuhörern bewegt. Dem zugrunde liegt das Erleben einer Ähnlichkeit. Je ähnlicher uns jemand ist, umso sympathischer empfinden wir ihn (wie immer: das gleiche gilt auch für sie). In bestimmten Situationen und für bestimmte Zielgruppen ist es wichtig, dass man zur Community gehört und die jeweilige Sprache spricht.
Ich kenne das gut aus der Startup-Welt. Hier wird eine komplett eigene, meist englisch inspirierte Sprache gesprochen. Wer sich mit Seed, Grow, Later Stage und Venture Capital (um nur ein paar wenige der Begrifflichkeiten zu nennen), nicht auskennt, kommt in dieser Welt schlecht an. In der Sprache von Russel Brunson führt dies zum Ideal, sich auf Augenhöhe mit seiner Zielgruppe zu präsentieren. Jeans statt Anzug, lockeres Hemd statt Sakko oder gar Krawatte etc.
Beispielhafte Fotos:




Du hast die Wahl. Bist Du eine Autorität, ein Eroberer oder ein Mensch auf Augenhöhe?
Ganz wichtig: Die persönliche Positionierung muss natürlich zu Dir passen. Damit sind wir bei der Authentizität, die in der Auswahl der richtigen Fotos eine große Rolle spielt. Die Fotos sollten als echt wahrgenommen werden und dem entsprechen, was der Kunde später auch im persönlichen Kontakt erleben wird.
Klar ist: Auf die Aufnahme und Auswahl der richtigen Fotos für die vertrauenswürdige Ausstrahlung auf Deiner Website solltest Du etwas Zeit investieren. Deine Persönlichkeit wird so zum Ausdruck kommen und ein wichtiger Baustein für das Vertrauen in Dich bei potenziellen Kunden sein.