Online-Kampagnen sind eine populäre Möglichkeit, um im Web Aufmerksamkeit zu erregen. Wie man sie auch nennt, der Prozess ist immer ähnlich. Digitale Kampagnen bezeichnen Aktivitäten mit verschiedenen Werbemitteln im Internet.
Im Folgenden erfährst du alles, was du für eine erfolgreiche Online Marketing Kampagne brauchst. Das kannst du aber auch ganz einfach uns als Campaigning Agentur überlassen. Es wäre nicht die erste 😉
Gerade in den letzten Jahren haben sich die Möglichkeiten für Kampagnen im Web stark erweitert. Während Unternehmen früher auf große Suchmaschinen beschränkt waren, haben soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Instagram wieder ganz neue Möglichkeiten geschaffen.
Als Online Campaigning Agentur stehen wir dir während des gesamten Prozesses zur Seite.
Der Bereich „Nachhaltigkeit“ auf der Develey-Website wurde durch authentischen Content erweitert und zielgruppenspezifisch optimiert.
Mit einer Online Marketing Kampagne kannst du die Besuchenden eurer Website punktgenau analysieren. So siehst du, an welchen Ecken noch ein wenig gefeilt werden muss.
Online-Kampagnen sind im Vergleich zu TV-Kampagnen wesentlich günstiger. Du investierst weniger in das Ausspielen der Kampagne und hast so mehr Budget für Konzeption und Strategie. Dadurch stellst du sicher, dass der potenzielle Kunde zielgenau angesprochen wird.
Erfolg: Die Erfolgsfaktoren für eine digitale Kampagne sind nicht pauschal einzuordnen. Selbstverständlich kommt es immer auf eure Ziele an. Doch auch Branche und äußere Umstände haben Auswirkungen auf die relevanten Erfolgsfaktoren.
Die meisten Online Kampagnen haben eins gemeinsam: Das Ziel ist die Steigerung der Conversion Rate. Der Ausgangspunkt hierfür sollte auf jeden Fall eine hochwertige Website oder Landingpage sein. Der Kunde muss sich auf der Website wohlfühlen, sodass er Lust hat, mehr über Ihr Produkt zu erfahren.
Webseiten, die seit 10 Jahren nicht mehr angerührt wurden, oder wenig ansprechende Landingpages bewirken hier eher das Gegenteil. Auch die Struktur der Seite sollte so gestaltet sein, dass der Nutzende jederzeit problemlos von A nach B navigieren kann. Natürlich muss auch genügend Content bereitgestellt werden.
Analyse: Vor der Erstellung einer Online-Kampagne wird immer die Zielgruppe analysiert. Bedürfnisse, Wünsche, Antrieb und passende Tonalität. All das entscheidet über Aufbau und Kommunikationskanäle der Kampagne. Es ist wichtig, dass die Designelemente der Online Kampagne mit der Zielgruppe übereinstimmen. Wenn du dies nicht beachtest, ist die Kampagne zum Scheitern verurteilt.
Der erste Eindruck zählt: Nun weißt du also, was sich der Kunde vorstellt und erwartet, wenn er auf eure Seite kommt. Möglichst auf den ersten Blick sollte der Nutzende alles finden, was ihn von eurem Unternehmen bzw. dem Kampagneninhalt überzeugt. Deshalb gehören diese Elemente direkt an den Anfang. Above-the-Fold ist hier das Stichwort.
Als Agentur für Online Campaigning haben wir langjährige Erfahrung mit der erfolgreichen Umsetzung von Online Kampagnen. Gerne unterstützen wir dich bei allen Schritten von der Zielgruppenanalyse über die Konzeption und Umsetzung bis zur Erfolgsmessung.
1. Klare Zieldefinition
2. Definition der Zielgruppe
3. Erstellen der Landingpage
5. Pixelimplementierung
6. Grafikerstellung
7. Tracking-Test
8. An den Start gehen
9. Ständige Optimierung
10. Periodische Berichterstattung
„Die Arbeit von COCO war vom ersten Workshop an geprägt von fachlicher Kompetenz und Zuverlässigkeit. Mit der Neustrukturierung unserer Inhalte führt dies zu einer besseren Customer Journey. Die Ergebnisse insgesamt sind für uns die perfekte Basis für die inhaltliche Weiterentwicklung der Website und weiterer Onlinemarketingmaßnahmen.”
Es gibt viele Möglichkeiten, online zu werben. Diese Möglichkeiten stellen Website-Betreibende vor eine Wahl, die im Internet über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Marketingkanäle stellen das Bindeglied zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden dar, wobei hier zwischen klassischen Vertriebskanälen (z. B. Einzelhandel oder Online-Shops) und Kommunikationskanälen unterschieden wird. Diese übermitteln Firmeninformationen an Kunden. Dies wiederum ermöglicht Konversationen im Sinne von Dialog Marketing. Das lässt sich natürlich auch nachvollziehen. Die wichtigsten Tools dafür sind bei Google Analytics enthalten.
Mit Google Analytics ist nicht alles getan
Google Analytics ist jedoch nicht geeignet, um die Leistung von Display-Kampagnen (Banner-Kampagnen) zu messen. Dafür gibt es verschiedene technische Hintergründe. Zum Beispiel kann man damit nicht nachvollziehen, wie viele Impressions der Banner schon verursacht hat.
Daher benötigst du spezielle Tools, die wir dir bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Bei kleineren Kampagnen überwachen wir als Campaigning Agentur normalerweise selbst den Erfolg und du erhältst übersichtliche Berichte.
Martin Bauer
Euer Projekt
Unsere Methoden
Unverbindliches Angebot
Da du jetzt einen guten Überblick über die Durchführung einer Online Kampagne haben, lass uns über unsere Zusammenarbeit sprechen.
Für den Start einer Online-Kampagne musst du dir zunächst einmal Gedanken machen, ob ihr diesen Prozess selbst übernehmen möchtet. Es gibt eine Menge Gründe, eure Online Kampagne in externe Hände zu geben. Vor Allem, wenn der Dienstleister so viel Erfahrung hat wie COCO.
Falls du dich also für einen externen Dienstleister entscheidest, ist Erfahrung das erste Kriterium. Außerdem muss es natürlich auch auf persönlicher Ebene passen. Davon überzeugen wir dich gerne in einem Kennenlern-Gespräch.
Anschließend starten wir mit einem umfassenden Kick Off Workshop. Im Fokus stehen hier Unternehmens- und Zielgruppenanalyse. Dann geht es mit der Konzeption und Umsetzung der Kampagne los.
Während des gesamten Prozesses arbeiten wir eng mit dir zusammen und du behältst stets den Überblick. Besonders während der Implementierung der Kampagne und der späteren Erfolgsmessung tauschen wir uns intensiv aus. So werden Rückschlüsse auf Strategieanpassungen direkt für die Zukunft festgehalten.
Überzeugt? Melde dich bei uns. Selbstverständlich auch, wenn du noch Fragen zu unserer Arbeit und einer möglichen Zusammenarbeit hast.
TikTok Kampagne, um Internetnutzern die Problematik von Hass im Netz näherzubringen
Kampagnen laufen über einen bestimmten Zeitraum und können in unterschiedlichen Werbegebieten und mit unterschiedlichen Werbemitteln umgesetzt werden. Ein wichtiger Aspekt sind hier die Zielgruppensteuerung und das Reagieren auf die eigenen Zielgruppen.
Eine Online Kampagne wird in den gängigen Onlinemedien ausgespielt.
Je nachdem, welche Art von Kampagne du messen willst, gibt es verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Tools, mit denen du den Erfolg deiner Kampagnen evaluieren kannst. Diese variieren je nach dem Kanal, auf dem die Kampagne gezeigt wird.
Das bekannteste Tool ist sicherlich Google Analytics. Es eignet sich gut für die Überwachung von SEA-Kampagnen. Dadurch kannst du jegliche Aktivitäten auf deiner Website verfolgen und analysieren.
„Was haben Besucher auf meiner Website gemacht?“
„Welche Bestellungen wurden aufgegeben?“
Detaillierte Auswertungen in Echtzeit geben einen hochpräzisen Hinweis auf Optimierungspotenziale.
Die Antwort auf diese Frage ist je nach Zielgruppe unterschiedlich zu beantworten. Es gibt jedoch einige Kanäle, die sich besonders bewähren.
Ihre eigene Website
Dies kann eine Unternehmenswebsite, ein Blog oder ein Geschäft sein.
Suchmaschinenmarketing (SEM)
Vereinfacht ausgedrückt ist Suchmaschinenmarketing das Platzieren einer Website, die auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen gefunden werden kann. Dabei wird zwischen unbezahlten Suchergebnissen (SEO) und bezahlter Anzeigenschaltung (SEA) unterschieden.
E-Mail Marketing
Der kontinuierliche Aufbau eines E-Mail-Verteilers und der regelmäßige Versand durchdachter und sogar personalisierter Newsletter können im E-Mail-Marketing erhebliche Umsätze generieren.
Social-Media-Kanäle
Wenn du Social Media Plattformen zur Kommunikation nutzt, verwende diese Kanäle zum Verbreiten deiner Kampagnen. Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram und TikTok zählen zu den gängigsten sozialen Medien. Eine Social Media Kampagne eignet sich besonders für Unternehmen mit junger Zielgruppe.
Das hängt von deinem Unternehmen und den definierten Zielen ab. Wenn ein Ziel beispielsweise darin besteht, neue Kunden zu gewinnen, stellt das Suchmaschinenmarketing den optimalen Kanal für dich dar.
Es spielt auch eine Rolle, welche Zielgruppe du ansprichst. Nicht jeder ist überall. Um herauszufinden, wo du deine Zielgruppe findest, kann eine Zielgruppenanalyse hilfreich sein, um zu verstehen, welche Kunden die passenden Kanäle verwenden.
Online Kampagnen enden typischerweise mit Erreichen des gewünschten Kampagnenziels bzw. dem Ende der festgelegten Laufzeit. Für einen reibungslosen Ablauf empfiehlt COCO die Durchführung mit einem Online Kampagnen Profi oder mit einer Campaigning Agentur. Wir stehen dir dafür gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine Nachricht und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir.
Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.
63739 street lorem ipsum City, Country
+12 (0) 345 678 9
info@company.com