Was ist Universal Search Optimierung
Unter Universal Search Optimierung, auch Blended Search genannt, versteht man in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Einbindung von Medien wie Videos, Bildern oder Karten zusätzlich zu organischen Ergebnissen in Suchmaschinen wie Google oder Bing. Sie dient als wichtiger Bestandteil von SEO Content und muss mittlerweile bei jeder guten Content Marketing Strategie beachtet werden.
Wozu dient sie?
Bevor Google die universelle Suche einführte, gab es genau zwei Chancen, um die Google Suchergebnisse optimieren zu können. Du verlässt dich entweder auf bezahlte Ad Words-Anzeigen oder versuchst, organische Links aufzubauen. Das ist klassisches SEO. Diese Programme haben sich mit der Einführung von Google Universal Search jedoch enorm verändert. Zum Beispiel ist es jetzt möglich, ein gutes Video ganz oben zu präsentieren oder ganz oben mit einem einfachen, aber gut formulierten Nachrichtentext Aufmerksamkeit zu erregen.
Mit der Universal Search Optimierung hoffen Google und andere Suchmaschinen, Benutzern die umfassendsten Informationen bereitzustellen, die für ihre Suche relevant sind. Um dieses selbstgesteckte Ziel zu erreichen, solltest du unterschiedliche Dateitypen und Medien wie Videos oder HTML-Dokumente in Betracht ziehen.
Universal Search wird regelmäßig erweitert, weiterentwickelt und um neue Datenquellen ergänzt. Besonders das kleine Icon des Videos macht sich schnell bemerkbar und erhöht die Click-Through-Rate enorm. Universal Search relativierte die Bedeutung von organischen Listings und löste absolute Veränderungen aus.
Welches Ziel hat die Universal Search Optimierung?
Mit der Ausweitung der Suchergebnisse verfolgte Google ein einfaches Ziel: Es sollte den Nutzern der Suchmaschine bessere, relevantere Ergebnisse präsentieren, damit sie nicht erneut suchen und ihre Suchbegriffe ohne relevanten Inhalt ändern müssen. Daher ist es nicht erforderlich, Suchbegriffe neu anzugeben oder neu zu formulieren, um das zu bekommen, was sie wollen.
Das Ergebnisspektrum wird mit generischen Suchelementen erweitert und verfeinert, um die Nutzererwartungen genauer zu treffen. Suchende können dann aus einer Vielzahl von Medien (aktuelle News oder Infovideos) zum Thema auswählen oder direkt auf persönliche Shopping-Angebote zugreifen.
Was enthält die Universal Search?
Bei einer generischen Suche werden die am besten geeigneten Ergebnisse aus verschiedenen Datenbankabfragen zusammengefasst. Bei Google sieht das so aus, dass Bilder oder Shopping-Ergebnisse zu Keywords auch über den textuellen Suchergebnissen angezeigt werden. Google umfasst den üblichen organischen Index, Google Shopping, Google Bilder, Google Video, Google Maps und Google News. Zusätzlich werden die Daten über den Knowledge Graph an Google ausgegeben: Die Faktenbox an der Seite zeigt bereits die wichtigsten Informationen zum gesuchten Keyword. Der Nutzer kann seine Abfrageergebnisse anhand seiner Nutzerdaten weiter personalisieren. Eine verwandte Funktion heißt Search Plus Your World. Es hängt von vielen Faktoren ab, welche Ergebnisse in der Universal Search Optimierung gesammelt werden. Wer über eine Abfrage, also eine transaktionale Suchanfrage, eine klare Kaufabsicht hat, sieht eher Shopping-Ergebnisse, während jemand, der nach aktuellen Ereignissen sucht, eher News-Suchergebnisse sieht.
Google möchte die Arten von Inhalten, die in generischen Suchergebnissen aufgeführt werden, nicht einschränken, sondern bemüht sich, Inhalte so generisch wie möglich zu gestalten. Updates erweitern die angezeigten Ergebnisse kontinuierlich um spezifische Ergebnisse für Apps, Wetterinformationen, lokale Filmvorführungen, Social-Media-Integrationen oder mobile Suchen.

Einfluss auf die SEO
Aufgrund neuer Elemente unter den SERPs, mussten die regulären Suchergebnisse seither darunter leiden. Dieses Problem besteht auch heute noch, da immer mehr Rich-Results in Suchmaschinen eingeführt werden. Daher sehen sich viele Menschen nach einer Suche Inhalte direkt von Suchmaschinen-Ergebnisseiten und nicht von verwandten Websites an. Indem OneBox-Ergebnisse darüber oder darunter angezeigt werden, verschieben diese neuen Ergebnisse bestimmte Suchbegriffe. Wenn man versucht für Begriffe mit einer großen Anzahl alternativer Suchergebnisse zu ranken, wird dies besonders problematisch. Dadurch bleibt deutlich weniger Platz für normale Suchergebnisse.
Die Universal Search Optimierung bringt jedoch einige interessante neue Marketingoptionen, da Bilder, Videos und andere Arten von Inhalten jetzt in allgemeinen SERPs ranken können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass sich der Fokus auf Bilder- und Video-SEO verlagert hat. Da die Vielfalt der Suchintention der Benutzer und der Best-Match-Trends zunimmt, stellen Rich-Results wie Rich Snippets weiterhin Herausforderungen und Chancen für SEOs und Webmaster dar. Wichtig bleibt auch zu beachten, auf welchen Landingpages die Besucher landen, wenn sie über ein Snippet auf deine Website gelangen.
Wenn du dir eine passende Landingpage erstellen lassen möchtest, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.